Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wetter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juni 2025

Die erste kleine Hitzewelle des Jahres in Köln

Nun hat sie uns erreicht, die erste Hitzewelle:


>Screenshot Wetter-online-Prognose von Freitag letzter Woche, wirkt heute, am Montag noch ziemlich aktuell<

Aktuell hier am PC, 12:25, 29 Grad, 47 % Luftfeuchte.

Mittwoch, 15. Januar 2025

Nebeltag in Köln

Nebeltage sind in Köln ungefähr so selten wie Schneetage. Die mystische Stimmung kann mir schon gefallen.


>Mainzer Straße, Südstadt<

Wo mehr Vegetation ist, nimmt die Nebeldichte zu.


>Römerpark, Südstadt<

Und die Nebeldichte steigt auch mit zunehmender Annäherung an den Rhein.


>Südbrücke-Motive<


Ich ging am Deutzer Rheinufer entlang:


Man hört hinten am Rhein die Schiffe fahren, aber man sah sie nicht unbedingt. 

Samstag, 11. Januar 2025

Schnee in Köln

Vorgestern schneite es in Köln. Ich wollte während des Schneefalls spazieren gehen. Es war aber keine gute Idee, der Schnee war viel zu nass.


>Am Kartäuserwall, Köln-Südstadt<

Auf den Straßen, wo viel gestreut war, gab es schon bald Schneematsch:


>Motiv von der Merowinger Straße, Köln-Südstadt<

Gestern spazierte ich in den Stadtteilen Sülz und Klettenberg herum. Es war besseres Wetter mit Sonne und ich wollte den Schnee im Beethoven-Park begutachten:


Nun ja, es ging so, aber es taute und die Schneedecke war nicht mehr durchgängig vorhanden.


>Schneemotive Beethovenpark<


......


Der Winter ist noch nicht vorbei, aber jedenfalls in den nächsten Tagen ist kein weiterer Schneefall angesagt.

Donnerstag, 18. Januar 2024

Schnee in Köln

 Schön Schnee in Köln kommt längst nicht in jedem Jahr vor. Mit ein paar Fotos möchte ich das Ereignis daher dokumentieren:


>In der Erpeler Straße, Köln-Klettenberg<


... und in der Kölner Südstadt am Abend:


>In Seitenstraßen der Merowinger Straße<


Es war ein ausgesuchter Tag für einen Krankenhaus-Besuch in Krefeld. Petra fuhr Ralfs Auto. Mein Unbehagen bezüglich einer Autofahrt angesichts der winterlichen Verhältnisse stand mir wahrscheinlich ins Gesicht geschrieben. Ich wäre ja auch mit dem Zug hingefahren, aber eben nicht unbedingt, wenn Petra mit dem Auto sowieso hinfährt, da die Zugfahrt zwar sicherer, aber auch unangenehmer ist und noch unangenehmer werden könnte, wenn sie wegen wetterbedingter Störungen nicht planmäßig vonstatten gehen würde.

Immerhin ist Ralfs On-Off-Freundin eine versierte Schnee- und Eis-Autofahrerin mit viel Erfahrung. Und es klappte ja auch vorzüglich, zumal die Autobahnstrecke Köln - Krefeld nicht im Fokus der Radio-Meldungen stand. Kein Stau, man fährt aus Sicherheitsgründen nur langsamer und etwas länger bei Schnee/Eis.

Der Bruder war jedenfalls vergleichsweise gut drauf, aber die Sache mit der künstlichen Ernährung wird sich wohl noch über weitere Wochen hinziehen.

Donnerstag, 7. September 2023

Wetterprognose

In Köln verspricht die Prognose ungewöhnliche hitzige September-Tage, die noch etwas unangenehm werden können in der Wohnung:


>Wetteronline-Prognose von Mittwoch morgen<

Sie nennen es Omega-Wetterlage. In Köln ist es sicher die wärmste Periode in diesem Jahr, und 7 Tage in Folge mit 29/30 Grad im September hatten wir bisher bestimmt nur ganz selten, wenn überhaupt und wenn es so kommen sollte.

Montag, 8. August 2022

Wetterprognose

Bisher lief der Sommer ja glimpflich ab für Köln. Es gab >30-Grad-Tage, aber maximal 3 Tage am Stück, und am 4. Tag konnte man wegen eines Temperatursturzes gut lüften. Bei drei solchen Tagen schaffe ich es hier noch, am dritten Tag eine Temperatur von 27/28 Grad in der Wohnung zu halten (zimmerabhängig).

Heute war schon ein 28-Grad-Tag, aber angenehm, da mit viel Wind. Ab morgen wird es aber dann wohl "härter". Im Moment sind 7 sonnige Tage am Stück > 30 Grad im Schatten bei wetter-online vorher gesagt. 

Wenn die Temperatur über 28 Grad in der Wohnung steigt, ist es nach meinen Erfahrungen ermüdend bis anstrengend. Der eine oder andere kleine Windpropeller kann dann noch zielgerichtet ein bisschen Wind in der Wohnung machen.

Mittwoch, 10. Februar 2021

Die Pflanzen

Heute morgen hatten wir in Köln –10 Grad, vermutlich ein Wert, den ich in den letzten 10 Jahren hier nicht gesehen habe: 


Während meine Balkonpflanzen wahrscheinlich dem Kältetod entgegensehen, zumal auch in den nächsten 3 Nächten noch -7 bis -8 Grad erreicht werden sollen, haben Engelstrompete und Feige in meiner Küche in den letzten Wochen prächtig neue Triebe gebildet:


>Die Blätter auf dem Foto zeigen weitgehend die Feige<

Dienstag, 4. August 2020

Die zweite Hitzewelle

Eine kleine 4-tägige Hitzewelle mit Schatten-Maxima > 30 Grad hatten wir in Köln ja schon vom 24. - 27. Juni. Prognostiziert und eingetroffen, wie man dort sehen kann. 


Ab morgen kommt - so die Prognose von wetter-online - eine neue Hitzewelle, die 7 Tage dauern soll.

Es könnte anstrengend werden, zumal noch 4 Tage mit 28 - 30 Grad folgen sollen, die keine Abkühlung bringen!

Tja, da muss man wohl durch. Immerhin habe ich mittlerweile seit über einem Jahr einen kleinen Ventilator, dessen Investition sich nun auch lohnen soll. Damals gab es im Juni auch eine prognostizierte 7-Tage-Hitzewelle.

Dienstag, 23. Juni 2020

Die erste angesagte Hitzewelle 2020

Am 02. Juni hatten wir den ersten amtlichen 30-Grad-Tag in Köln. 


Nun sollen 4 solcher Tage in Folge kommen. Und auch heute war es mit 29 Grad schon warm. 

Anfangs habe ich ja keine Probleme, aber bei mehr als 3 Tagen > 30 Grad heizt sich dann doch das Mauerwerk hier im Haus auf.

Dennochj, auf den Sommer sollte man sich schon freuen können.

Screenshot wetter-online-Prognose für Köln, 22.06.2020

Nachtrag:

Es gab tatsächlich 4 Tage > 30 Grad am Stück Der Absturz der Temperaturen am Sonntag (28.06.) war deutlich krasser als prognostiziert, wie dieser Screenshot zeigt:

(updated, 07/2020)

Mittwoch, 24. Juli 2019

Übermäßig heiß

Über mangelnde Temperaturen kann ich mich momentan wirklich nicht beklagen:


>38 Grad am Apotheken-Thermometer bei mir am Ring um 19 Uhr 30 (!). Vielleicht waren es aber auch nur 37 Grad, wie ein anderes Thermometer 100 m entfernt anzeigte. Zwar lagen beide Thermometer im Schatten, aber es kommt sicher auch z.B. darauf an, wie lange die Thermometer schon im Schatten lagen. Das mittlerweile sehr beliebte Asia-Restaurant ist dennoch gut besucht.<

Nach etwa 30 Grad am Montag, 35 Grad am Dienstag und 39 Grad heute lässt es sich in der Wohnung zumindest heute noch ganz gut aushalten. Zwischen 26.6 (Küche) und 28.1 Grad (PC-Nähe) werden im Moment angezeigt.

Allerdings ist anzunehmen, dass diese Werte in den nächsten Tagen noch getoppt werden. Und Lüften - das werde ich heute Nacht nicht können, vielleicht morgen früh ab 4 Uhr, wenn ich dann zufällig aufwachen sollte.

Ich trinke bewusst mehr Wasser als im letzten Sommer - und wie es aussieht komme ich damit kreislauftechnisch besser und gut zurecht. Ich denke, das muss/sollte man einfach machen, auch wenn man gerade nicht ein wirklich  zwingend zu befriedigendes Durstgefühl hat.

Freitag, 21. Juni 2019

Wetterprognose und Ventilator

Die heutige Wetterprognose des 14-Tage-Wetters bei Wetteronline alarmierte mich nun doch etwas. Ab Sonntag 7 Tage mit über 30 Grad in Folge. 


Es wurde höchste Zeit. Abends war ich eben noch schnell bei Karstadt, kaufte einen 30-€-Tischventilator von DeKon, um im Bedarfsfall etwas mehr Wind machen zu können als mit meinem 8-cm-PC-Ventilator. 

Das Teil habe ich inzwischen auch zusammengebaut und eine Funktionsprüfung gemacht. 

Ein Schräublein – natürlich das Wichtigste – fehlte allerdings. Nun ja, kann man nichts machen. 


Im Grunde hätte ich ja lieber einen größeren Stand-Ventilator. Aber ich befürchtete Probleme beim Zusammenbauen. Und im Weg stehen diese Teile die meiste Zeit des Jahres auch.

Dienstag, 7. August 2018

Hitze-Rekord in Köln?

Heute stieg das Thermometer auf 38 Grad im Schatten. Dokumentieren konnte ich jedoch nur den 36-Grad-Wert an der Apotheke um 19 Uhr 30:


Mittlerweile ist das schon bald egal. Man gewöhnt sich auch daran, geistig nicht mehr so viel auf die Reihe zu bekommen. Mein kleiner 8-cm-Propeller am PC funktioniert noch tadellos. 31.4 Grad kurz vor Mitternacht, auf meinem Balkon 29 Grad. Das am Nachmittag noch mit 50 % Wahrscheinlichkeit angesagte Gewitter ist sozusagen spurlos an Köln vorbei gezogen, ohne dass meines Wissens Donner zu hören gewesen oder ein Tropfen Regen gefallen wäre.

Donnerstag, 2. August 2018

Immer noch Hitzewelle

Das war die Wetterprognose von gestern:


Ich glaube nicht, dass heute 35 Grad erreicht worden sind, eher 33/34 Grad. Aber egal. Für morgen zeigt wetteronline aktuell 36 Grad an.

Ich war heute beim Vater. In der Küche zeigte mein Thermometer dort 31.5 Grad an. Nun glaube niemand, mein Vater hätte damit ein Problem, der fühlt sich pudelwohl. Aber mir war es zu warm.

Mittlerweile bevorrate ich zu Hause im Kühlschrank gelegentlich ein paar Bierdosen. Meine Wohnung betrachte ich zwar als alkoholfreie Zone, aber Regeln dürfen durchaus auch mal gebrochen werden. Gegen Mitternacht, bei 28 Grad auf dem Balkon, kann eine kühle Bierdose schon mal etwas Feines sein. Vor allem schläft man auch besser danach.

Das Wetter hier ist durchaus nicht immer gleich. Gestern beispielsweise war es in Köln fast durchweg bewölkt, und es wurden wahrscheinlich nur 28/29 Grad erreicht, und am Tag zuvor wehte sehr viel Wind sogar auch noch nachts, und der Wind zog so stark durch mein Wohnzimmer, dass leichtere Teile vom Couchtisch geweht wurden und eine Decke zum Schlafen angeraten war.

Mittlerweile wird auch gar nicht mehr viel gemeckert, viele Menschen haben sich an die Hitze hier in der Stadt durchaus schon gewöhnt. Nach der gegenwärtigen Prognose gibt es einen Temperatursturz am nächsten Mittwoch von 36 Grad auf 27 Grad am Donnerstag. Dann wird wieder gemeckert - falls die Vorhersage zutreffen sollte. Und wir müssen die Winterkleidung auspacken.

Samstag, 28. Juli 2018

Hitzewelle in Köln

Meine Blog-Aktivitäten sind im Moment deutlich reduziert, da das Thermometer hier am PC 30 oder 31 Grad anzeigt und die Konstruktion sinniger Sätze erschwert ist. Irgendwann werden die Beiträge aber nachgeholt. 

Vorhin, gegen 22:30 Uhr, bei 29 - 30 Grad in der Wohnung, entschied ich mich zu einem Südstadt-Spaziergang. Draußen zeigte das Apotheken-Thermometer 30 Grad an. Gut 2 Stunden früher zeigten diese Thermometer noch 34 oder 35 Grad an. 

Nachdem ich so einige Straßen durchlaufen hatte, entschied ich mich für einen Sitzplatz am „Fertig“ an der Bonner Straße. Diese Gaststätte ist schon uralt und etwas zurückgesetzt gelegen, so dass der Straßenlärm gut gedämpft ist. Und es war nicht überfüllt. 


Ich saß da also beim Weizenbier und beobachtete die uralte Platane, und konnte die ersten 30 Minuten nicht feststellen, dass sich auch nur ein Blatt um einen Millimeter rührt. Das kann schon mal ein Standortnachteil von Köln sein, wenn ein Hitzehoch herrscht. Keinerlei Windbewegung. 

Im Moment immer noch 31.0 Grad hier am PC. Im Wohnzimmer sind es aber immer 2 Grad weniger, weshalb ich dort schlafe. 

Morgen soll es einen Temperatursturz auf max. 28 Grad geben und vielleicht sogar Gewitter. Seh'n wir mal, was kommt. 

Ganz allgemein sehe ich mich aber dennoch mehr als Hitze-Typ. Es gefällt mir besser als Temperaturen unter 10 Grad, das ist sicher. Aber Temperaturen über 28 Grad brauche ich natürlich auch nicht - und schon gar nicht über längere Zeit, so dass sich die Wohnung entsprechend aufheizt.