Montag, 29. Mai 2023

Meine Woche (KW 21/23)

Gemacht: gearbeitet, eingekauft, Zahnärztin besucht, spaziert in der Südstadt und an einem späten Nachmittag gewandert zwischen Zündorf und Langel (Bericht folgt). 

Gemerkt: in Langel gab es viele agressive Mücken um das rheinnahe Biotop. Eine nähere Erkundung war ausgeschlossen. Auch auf den umgebenden Äckern gab es noch welche, die einen für sie tödlichen Landeanflug wagten. 

Gesehen: beispielsweise ein Erbsenfeld. Das Kino-Programm ist übrigens „mau“ in letzter Zeit. 


>Am Rheinau-Hafen, Köln-Südstadt<

Gelesen: in Christina Henry's Roman „Die Chroniken der Meerjungfrau“, in Laura Imai Messina's Roman „Die Telefonzelle am Ende der Welt“, im Kölner Stadtanzeiger, in der Eclipsed, im Greenpeace Magazin. 

Gegessen: Kantinen-Highlight „Paniertes Seelachs-Filet mit Senfsauce, Salzkartoffeln und Möhrensalat“. 

Getrunken: Kaffee, Wasser, Orangensaft. 

Gehört: Musik von Amon Düül II, Anathema, And Also The Trees, Crippled Black Phoenix, I Am The Morning, Jarboe und einige Alben bei spotify geprüft. 

Gefühlt: oft ganz gut (insbesondere nachdem ich den Zahnarzt-Termin überstanden hatte; ging nicht ohne Spritze und Bohren, aber immerhin gab es erst einmal nur eine Kunststofffüllung). 50 € musste ich zuzahlen. 

Gegangen: Mittelwert 10.000 steps/day (6.200 – 20.800). 

Fazit: eine Arbeitswoche bei oftmals schönem Wetter.

Freitag, 26. Mai 2023

Montag, 22. Mai 2023

Meine Woche (KW 20/23)

Gemacht: gearbeitet, eingekauft, Spaziergang am Rhein, Waldbaden-Tour bei Rheinbach, gewandert in den Tälern um Schloss Burg (Bericht folgt). 

Geärgert: wieder eine Zahnfüllung verloren. 

Gesehen: das Kino-Programm ist gerade "mau". Aber meine Balkon-Maus und meine Hof-Fledermaus konnte ich beobachten. Letztere muss steinalt sein. Mindestens im April 2010 habe ich im Blog schon über ihr Überleben des Winters berichtet. Sie muss einen guten Schlafplatz haben. Aber wie sie heute noch in Anbetracht des seit Jahren um sich greifenden Insektensterbens genug zu essen findet, ist mir ein Rätsel. 


>Alte Pappeln am Rhein. Im Hintergrund sieht man die Rodenkirchener Brücke<

Gelesen: in Christina Henry's Roman „Die Chroniken der Meerjungfrau“, in Laura Imai Messina's Roman „Die Telefonzelle am Ende der Welt“, im Kölner Stadtanzeiger, in der Eclipsed, im Greenpeace Magazin. 

Gegessen: Kantinen-Highlight „Paniertes Seelachs-Filet mit Dillsauce an leichtem Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing“. 

Getrunken: Kaffee, Wasser. 

Gehört: Musik von Alquimia & Gleisberg, Amateur God, The Amber Light, Amon Düül II, Analogy, Crippled Black Phoenix, Jarboe und einige Alben bei spotify geprüft. 

Gefühlt: oft ganz gut, manchmal gefrustet. 

Gekauft: nichts > 20 €. Aber eine neue Kamera-Tasche, die ich am Gürtel befestigen kann, bei Amazon zu kaufen, habe ich inzwischen geschafft. 

Gegangen: Mittelwert 11.600 steps/day (6.400 – 23.900). 

Fazit: 4-Tage-Arbeitswoche bei oftmals schönem Wetter.

Samstag, 20. Mai 2023