Getan: Gearbeitet, eingekauft, am Dienstag bei super warmem Wetter mit Freunden lange abends im Biergarten gewesen, gewandert in der Ville zwischen Walberberg und Waldorf (Bericht folgt).
 
Gesehen: im Kino: „Leave No Trace“, DVD's „Bone Tomahawk“ und „Into The Forest“.
 
Gehört: The Devil's Blood, Diane Cluck, Die Form, Poems For Laila, Serpentyne und in einige Platten bei spotify reingehört.
   
 
Gelesen: Takashi Hiraide's Novelle „Der Gast im Garten“ sowie in Andreas Brandhorst's Roman „Das Arkonadia Rätsel“ und im Kölner Stadtanzeiger, in der Rock-Zeitschrift „Eclipsed“ und in der Zeitschrift „Android-Welt“.
 
Gegessen: 6 große Garnelen mit Salat und Knoblauch-Baguette im Biergarten und selbst gekochte Linsensuppe mit Wurst-Stückchen gehörten zu den Besonderheiten.
 
Getrunken: neben Kaffee auch viel Vanille-Tee sowie Grapefruit-Saft, Pina Colada-Cocktail, mehrere Weizen-Biere.      
 
Gefunden: frische Walnüsse zwischen den Ville-Dörfern.
 
Verloren: ---
 
Gekauft: nichts Besonderes.
 
Gestaunt: über intrigante Regierungsposse um Verfassungsschutzpräsident.
 
Gefreut, gelacht: --- 
 
Gewünscht: mehr Freizeit. 
Gefühlt: schon wieder Nackenverspannungen.
 
Gedacht: die Tage vergehen immer schneller.
 
Geärgert, gefrustet, genervt: ---
 
Fazit: unspektakuläre Woche mit Biergarten-Highlight. 
Na fein, liest sich ja völlig entspannt. Kaum negative Ereignisse und das bisschen Nackenverspannung wird sich doch sicher wieder lösen. ;-)
AntwortenLöschen(absolut mitfühlend, weil selbst darunter leidend)
LG
Hmm, es ist möglich, dass noch mehr "verspannt" ist.
AntwortenLöschen