Gemacht: die Reise in Frankreich fortgesetzt, Arcachon, La Rochelle, Tours und Paris besucht, auf der höchsten Düne Europas (Dune du Pilat) herumgewandert.
Gekauft: Übernachtungen, Zugfahrten. Es ist hier schon deutlich teurer als in Spanien.
Geappt: zwei Apps für die Pariser Metro; habe sie aber nicht verwendet, da es zu viele bedenkliche Kritiken zu Fehlfunktionen gab.
Gesehen: neben der Dünenlandschaft vor allem alte Gemäuer und städtisches Leben in Paris, natürlich auch die Seine in Paris.
Gelesen: in José Luis Peixoto's Roman "Das Haus im Dunkel".
Gegessen: nichts Besonderes.
Getrunken: Kaffee, Säfte, Bier.
Gehört: Windgeräusche waren wohl das Auffälligste, das konnte schon mal Pfeifen oder auch das Prasseln von Sandkörnern auf das Regencape auf der Düne sein.
Gegangen: durchschnittlich 19.900 Schritte/Tag (8.200 – 23.800).
Gefühlt: ganz gut. Die Erkältung hält allerdings an, und diese Woche gab keinen Anlass, Besserung zu erwarten, da es oft regnete und windig war.
Fazit: vergleichsweise ereignisreiche Woche mit sehr durchwachsenem Wetter.
Reiseberichte bei unterwegsnahwehfernweh.blogspot.com

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen