Gemacht: eingekauft, Spaziergänge in der Südstadt/Poll/City/Ehrenfeld, im Kino gewesen, mit Freund im E.D.P. (Ehrenfeld) Kölsch getrunken, Betriebsfest besucht und viele Leute getroffen, die ich schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr gesehen hatte, gewandert bei Nettersheim/Eifel (Bericht).
Gedacht: schlimme, unterversorgte ÖPNV-Millionenstadt hier. Ab 01:10 kommt man werktags am Friesenplatz mit der Bahn nicht mehr in die Südstadt. Also kann man nicht die letzte U-Bahn in Köln-Ehrenfeld nehmen.
Gekauft: wider Erwarten habe ich zwei kurzärmelige Westen mit Reissverschlüssen bei Decathlon gefunden und gekauft (30/35 €) und eine weitere des chinesischen Herstellers Vanchenl für 23 € zuvor schon bei Amazon geordert.
Gesehen: im Kino „22 Bahnen“, „Weapons – Die Stunde des Verschwindens“.
Gelesen: begonnen José Luis Peixoto's Roman "Das Haus im Dunkel", im Kölner Stadtanzeiger, in der Eclipsed.
Gegessen: Highlight - viel Möhren-/Süßkartoffel-Gemüse gebratenen Zwiebeln und Dorade.
Getrunken: Kaffee, Brausetabletten-Wasser, Kölsch (E.D.P ., Betriebsfest), Schöffenhofer Weizen-Mix Grapefruit-Dose.
>Im E.D.P., Köln-Ehrenfeld<
Gehört: Musikkonserven von Heroes Del Silencio, Hole, House Of Not, Husky Rescue, Hydras Dream.
Gegangen: durchschnittlich 10.300 Schritte/Tag (7.400 – 21.500).
Gefühlt: ganz gut.
Fazit: vergleichsweise ereignisreiche Woche mit einigen schönen Tagen (20-29 Grad).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen