Montag, 25. August 2025

Meine Woche (KW 34/2025)

Gemacht: eingekauft, Spaziergänge in der Südstadt/Poll/City, Zahnärztin zwecks neuer Füllung eines Zahnschadens aufgesucht, beim Bruder in Klettenberg Pflanzen versorgt, oft im Kino gewesen, mit Ex-Chef beim „Pitter“ und mit Studienfreund im „Connection“ Bier getrunken, gewandert im Rurtal zwischen Zerkall und Obermaubach (Bericht folgt). 

Gesehen: im Kino „Die Farben der Zeit“, „Milch ins Feuer“, „Vermiglio“. 

Gelesen: beendet Maja Lunde's Roman „Die Geschichte des Wassers“, begonnen Georges Simenon's Roman „Die Überlebenden der Télémaque“, im Kölner Stadtanzeiger, in der Geographischen Rundschau. 

Gegessen: wenig aufwendig herzustellende Standard-Kost. 

Getrunken: Kaffee, Wasser, Multivitamin-Brausetabletten-Wasser, Kölsch/Weizenbier (Pitter/Südstadt), Schöffenhofer Weizen-Mix Grapefruit-Dosen, Budweiser (Connection/Ehrenfeld). 

Gehört: Musikkonserven von Haus Arafna, Heather Nova, Heliumvola sowie einige Alben bei spotify geprüft. Live beim Gamescom-City-Festival die Bands Brings, Cat Ballou, Kettcar; kann man live durchaus anhören, dieser Deutsch-Rock ist ansonsten aber nicht meine „Richtung“. 


>Cat Ballou beim Gamescom-City-Festival<

Gegangen: durchschnittlich 9.600 Schritte/Tag (6.400 – 20.500). 

Gefühlt: geht so. 

Gekauft: nichts > 20 €. 

Fazit: eine ziemlich aktive Woche einerseits bei stark schwankenden Tagestemperatur-Maxima von 19 – 30 Grad lt. Wetter-online.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen