Montag, 30. Juni 2025

Meine Woche (KW 26/2025)

Gemacht: eingekauft, Spaziergänge in der Südstadt, in Klettenberg und am Mediapark, viele Kinobesuche, Pflanzen versorgt beim Bruder in Kletterberg, gearbeitet an meiner 25-jährigen Mieter-Historie zu meiner Wohnung (dringend erforderlich, zieht sich aber, weil auf unterschiedliche „Quellen“ verteilt, Akten, Dateiverzeichnisse, Postfächer). 

Genervt: von EDV-Problemen. In mein altes Yahoo-Postfach komme ich gar nicht mehr rein bzw. ich entschied, es nicht zu machen. In diesem irren Procedere bekam ich einen „Verifizierungscode“, klickte aber nicht drauf, wer weiß schon, was sie danach noch alles haben wollen (Personalausweis-Kopien etc.). Das Postfach habe ich sowieso praktisch stillgelegt, war häufiger höchstens zwei mal im Jahr dort, aber es enthält alte E-Mails und Kontakte. Und es konnte bzw. kann (?) gefälschte E-Mails mit gefährlichen Links verschicken, die gar nicht von mir oder von Yahoo kommen, weil die viele E-Mail-Adressen vor vielen Jahren mal gestohlen wurden. Inzwischen hat Yahoo ein neues kostenpflichtes Postfach, aber das bringt mir nichts, zumal ich schon ein kostenpflichtiges posteo-Postfach habe. Meine Aktivitäten in Zusammenhang mit dem alten Postfach dürften der Yahoo Security aufgefallen sein, denn ich wollte auch den Datenschutzbeauftragten /E-Mail-Adresse steht im Impressum/dort kontaktieren. Wenn man das tut, kommt man auf ein Suchfeld einer anderen Webseite. Was soll man dort suchen? Vergiß es, die Aktionen verlaufen im Sande. Yahoo ist aus meiner Sicht ziemlich „dubios“, auch die Datenschutzerklärungen der Firma. 

Gekauft: nichts > 20 €. 

Gesehen: im Kino „Alle lieben Touda“, „Die Bonnards“, „Zikaden“. 










>Diesen Regenbogen, der sich aus dem Wasser des Springbrunnens bildet, gibt es wirklich. Mediapark, Köln-City, letzten Freitag gegen 20:45 Uhr<

Gelesen: im Kölner Stadtanzeiger, in der Geographischen Rundschau. 

Gegessen: nichts Besonderes. 

Getrunken: Kaffee, Wasser, Bananennektar, Weizenbier (Südstadt: „Pitter“, Merowinger; „Torburg“, Chlodwigplatz), Kölsch (Filmhaus, Weisshaus-Kino). 

Gehört: Musikkonserven von Deep Imagination, Guru Guru, King Crimson, Lankum. 

Gegangen: durchschnittlich 7.000 Schritte/Tag (5.800 – 8.300). Beim Minimum hatte ich nicht aufgepasst. 

Gefühlt: hab' runtergeschaltet, Probleme nur „sparsam“ bearbeitet. Deshalb ging es mir durchaus besser in dieser Woche. 

Fazit: einigermaßen gute Woche, die drei 29/30-Tage hatte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen