Sonntag, 16. März 2025

Meine Woche (KW 11/25)

Gemacht: gewandert zum Cinenova-Kino und zurück (peinlicherweise war mir nicht bewusst, dass der öffentliche Nahverkehr bestreikt wird), Spaziergänge in Hürth-Efferen, Südstadt/Poll/Rodenkirchen, Südstadt/Deutz/City, Einkaufsbummel in der City, gewandert bei Köln-Rodenkirchen (Bericht folgt). 

Gedacht: Rentnerdasein ist teuer. Man ist mehr zu Hause. Im letzten Abrechnungszeitraum der Rheinenergie ist mein Strom- und Gasverbrauch um jeweils ca. 30 % gestiegen, womit sich meine Energiekosten jetzt auf knapp 100 €/Monat erhöhen werden. Nach einer zur Ansicht beigefügten Vergleichsgrafik ist der Verbrauch jedoch immer noch als niedrig eingestuft. 

Gesehen: im Kino „Bird“. 


>Neue Sachen-Box, Waidmarkt, Köln-City<

Gelesen: in Maja Lunde's Roman „Die Geschichte der Bienen“, im Kölner Stadtanzeiger, in der Eclipsed. 

Gekauft: Urlaubshose (40 €, Galeria Kaufhof). Geplant war das nicht, ich war nur zufällig dort. 

Gegessen: so ein „Ben's Original Süss-sauer Extra Ananas“ kann mit zuvor angebratenen Schweinestückchen und Pilzen eine schnell gemachte, einfache Mahlzeit sein. 

Getrunken: Kaffee, Wasser, Bananennektar. 

Gehört: Musikkonserven von Deine Lakaien, Crippled Black Phoenix, The Gathering, Girls Under Glass, Faun und diverse Alben bei spotify geprüft. 

Gegangen: durchschnittlich 10.700 Schritte/Tag (6.800 – 15.600). 

Gefühlt: mitunter Schulter-Schmerzen. 

Fazit: durchschnittliche Woche bei meist kühlen Temperaturen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen