Ich wollte mal ein Google-Smartphone haben. Ein Google-Pixel-8a-Smartphone (409 €, Amazon) ist es geworden. Es ist zwar erst 17 Monate her, dass ich mein zweites Smartphone kaufte, aber ich denke, zwei zu brauchen, insbesondere im Urlaub. Wenn eines kaputt oder verloren geht, hätte man immerhin ein zweites. Es ist ja heute kaum noch vorstellbar, allein ohne Smartphone auf Reise zu sein.
Mein erstes Gerät (Xiaomi MI A1) sollte wegen vielfältiger Probleme für den Außengebrauch ausgemustert werden. Im letzten Urlaub gab es Probleme mit dem WLAN, weil manchmal nur ein 5-G-WLAN angeboten wurde und dieses Smartphone nicht 5G-fähig ist. Das Android 9 ist außerdem längst veraltet, worauf ich auch einige Probleme bei der Server-Connection zurückführe. Der interne Speicher hat zu wenig Kapazität (nur 32 GB), weshalb neue Apps nur noch installiert werden konnten, wenn andere gelöscht wurden. Manche Dinge wie das Erstellen von Beiträgen für Instagram funktionierten nur noch schlecht. Vor allem hat aber auch das GPS seit Jahren Probleme, es dauert „ewig“, bis das Signal gefunden wird und der Standort auf dem Smartphone erscheint (gefühlt manchmal 5 Minuten) und die Routenaufzeichnung wurde immer unpräziser.
Mein zweites Xiaomi-Gerät ist da schon moderner. Mich stören aber die vielen chinesischen Apps einschließlich MI-Browser, die man eventuell nicht haben will, weil man andere hat und von denen man nicht so weiß, was sie tun und ob man sie problemlos löschen kann. Außerdem hat entweder das Gerät mit der Routenaufzeichnung von Komoot Probleme oder Komoot mit dem Gerät. Die Aufzeichnung wird ohne mein Zutun manchmal angehalten. Ich weiß, dass der Energiesparmodus bei der Routenaufzeichnung nicht eingeschaltet sein sollte, aber das Ausschalten beseitigt das Problem auch nicht sicher. Aus diesen Gründen sollte es diesmal kein Xiaomi-Smartphone werden.
Quellen zum Prozessor-Ranking:
https://nanoreview.net/en/soc-list/rating
https://www.techrankup.com/de/smartphone-processors-ranking/snapdragon/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen