Sonntag, 22. Dezember 2024

Filmkonserve: Terrence Malick's „Der schmale Grat“

Als epischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1998, der auf einem im Jahr 1962 veröffentlichten Roman von James Jones beruht, ist er unter den Kriegsfilmen sicherlich einer meiner liebsten Filme. 

Geschildert wird die Eroberung der tropischen Salomonen-Insel Guadalcanal durch US-Soldaten im 2. Weltkrieg. Man kämpft sich nach der Landung mit den Booten die dschungel- oder grasbewachsenen Hügel und einen Dschungelfluss hoch zu den japanischen Stellungen. 

Der fast 3-stündige Film ist am Anfang und am Ende und manchmal auch mittendrin sehr ruhig, da es philosophisch-existenzialistische Ausschweifungen gibt und manchmal die Schönheiten der Natur in den Blick rücken, auch Tiere wie Flughunde und Echsen oder ein Krokodil sind zu sehen. Die Bevölkerung der Insel spielt nur eine Statistenrolle. Man sieht Dorfbilder, auch einen Ort des Ahnenkultes mit zahlreichen Totenköpfen. Gedreht wurde zum Teil auf den Salomonen selbst.

Dennoch gibt es viele Gefechtsszenen, und das Sterben wird nicht leicht, sondern ziemlich intensiv erzählt in diesem Film.  

Der über weite Strecken melancholische Soundtrack des Films gefällt mir auch. 

Bei wikipedia gibt es einen Beitrag zu diesem Film.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen