Gemacht: eingekauft, Spaziergänge in der Südstadt/City und in Sülz, gewandert bei Langerwehe (es gab nur ein Instagram-Reel), einige Kontakte gepflegt, da es Geburtstagsgrüße gab.
Gedacht: Ich muss mich dringend und unbedingt besser organisieren. Dazu gehört auch eine kalendersortierte Liste der relevantesten Geburtstage (das ist ein Problem, auch besonders bei Personen, die vor mir in Ruhestand gegangen sind, weil mir da das Geburtstagsdatum evtl. nichts nützt, da ich die privaten Kontaktdaten nicht habe, und es gibt die umgekehrten Fälle).
Geappt: ChatGPT (KI-Chatbot von OpenAI), Gemini (KI-Chatbot von Google). Ja, in der Tat, ich glaube KI wird wichtig und die Welt verändern (tut sie jetzt schon) - auch für Rentner, solange sie das Smartphone noch bedienen und die richtigen Fragen textlich oder per Sprache stellen können.
Gekauft: nichts > 20 €.
Gesehen: im Kino „Caught By The Tides" (siehe Nachbarblog).
Gelesen: in Christopher Ruocchio's Roman "Das Imperium der Stille", im Kölner Stadtanzeiger.
Gegessen: nichts Besonderes.
Getrunken: Kaffee, Wasser, Schöffenhofer Weizen-Mix Grapefruit, Weizenbier (im Pitter-Außenbereich, Südstadt).
Gehört: Musikkonserven von Deep Imagination, Grobschnitt, King Crimson, Lankum sowie diverse Alben bei spotify geprüft.
Gegangen: durchschnittlich 8.600 Schritte/Tag (6.200 – 17.300).
Gefühlt: zeitweise Schulter-Beschwerden, mental nicht so gut drauf, weil das Gehirn zu viel an Geburtstagsgrüßen, Fragestellungen und Problemen gearbeitet hat - und meine Schlafstörungen dadurch ein beträchtliches Ausmaß erreicht hatten.
Fazit: wenig entspannte Woche bei teilweise ziemlich mittelprächtigem Wetter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen