Montag, 12. Mai 2025

Meine Woche (KW 19/25)

Gemacht: die Marokko-Reise in Tanger beendet (Bericht in meinem Reiseblog), im Kino gewesen, Spaziergang in Südstadt/Poll.


>Bastionen von Tanger<

Gekauft: mehr als 20 € kosteten natürlich meine Übernachtungen.

Gesehen: Tanger und die Straße von Gibraltar, viele Katzen. Im Kino: "Oslo Stories – Liebe", "Oslo Stories – Träume".

Gelesen: in Christopher Ruocchio's Roman "Das Imperium der Stille", im Kölner Stadtanzeiger.

Gegessen: gebratene Sardellen und verschiedene Tajine-Gerichte standen wieder auf dem Programm.

Getrunken: Kaffee, Pfefferminztee, Hawaii Tropical, Schweppes Citron, Orangensaft, Schöffenhofer Weizen-Mix Grapefruit.

Gehört: viel nächtlicher Lärm von Personen vor dem Hotel in Tanger, obwohl dort keine Autos fahren konnten. 

Gegangen: durchschnittlich 12.400 Schritte/Tag (7.100 – 19.400). 

Gefühlt: ganz gut, auch wenn leichte Magen-Darm-Beschwerden nie so ganz verschwanden. Habe in einer "Pharmacie" in Tanger Smecta-Orange-Vanille-Pulver gekauft, dass gegen Durchfall helfen soll. In Wirklichkeit hatte ich auf der ganzen Reise überhaupt keinen Durchfall, sondern nur häufig das "Gefühl", dass es passieren könnte.

Fazit: gelungene Woche.

4 Kommentare:

  1. Herzlich willkommen zurück! War interessant, Dich bei Deiner Reise zu "begleiten".

    AntwortenLöschen
  2. Ich fand es sehr interessant, was Du über Marokko berichtest. Ich war dort noch nie, hat mich aber ein bisschen an Tunesien erinnert.
    Du machst ja schon recht spontan Urlaub, lässt Dich auf Überraschungen ein, berichtest aber auch, dass das immer schwieriger ist. Das beobachte ich z.B. sehr interessiert, weil ich das auch bei mir wahrnehme. Ich plane gerne und lasse mich ungern überraschen... ich glaube, das nimmt mit dem Alter zu.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich produziere einfach zu viele mentale Sorgen und Ängste im Vorfeld, was den Urlaubsgenuss zeitweise trüben kann. Dabei war diese Reise im Ergebnis doch ziemlich gemütlich, hatte weder unangenehm-anstrengende Reiseetappen noch reale, ereignisbedingte Stressfaktoren.

      Löschen