Dienstag, 11. Juni 2024

Meine Woche (KW 23/24)

Gemacht: in Kurz-Urlaub gefahren mit 7 Übernachtungen in Rotterdam (3), Eindhoven (2) und Lüttich (2). 

Gesehen: viel, vor allem im Bereich Infrastruktur, aber auch Strand (in Scheveningen) oder ehemalige Festungen. 


>Im Bahnhof von Lüttich<

Gedacht: die niederländischen Städte sind den deutschen Städten in der Gestaltung einer fahrradfreundlichen und lebenswerten Stadt-Infrastruktur weit voraus. 

Geappt: NS, RET, SNCB. Das sind niederländische und belgische Bahn-Apps. 

Gelesen: in Pavel Kohout's Roman „Die lange Welle hinterm Kiel“. 

Gefühlt: leichtere Schulter-/Nackenverspannungen halten an. 

Gegessen: darüber wurde kein Buch geführt; vergleichsweise häufig türkische Pizza. 

Getrunken: Kaffee, Fanta, Bier, Bitterlemon, diverse Säfte. 

Gekauft: Zugtickets in den Niederlanden kosteten häufiger mal > 20 €. 

Gehört: nicht viel Besonderes. 

Gegangen: durchschnittlich 21.300 Schritte/Tag (7.600 – 30.200). Man sieht, ich war sehr viel zu Fuß unterwegs. 

Fazit: sehr gelungene Urlaubswoche, in der es höchstens gelegentlich mal schwach regnete.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen