Montag, 4. Januar 2021

Meine Woche (KW 52/20)

Getan: eingekauft, gefaulenzt, Repararturarbeiten am Blog durchgeführt, viele DVD's geguckt, Köln-Tour Nippes-Ehrenfeld gemacht und mehrmals Spazieren gewesen in der Kölner Südstadt. 




>Achterstraße, Köln-Südstadt<

Gelesen: beendet Albert Camus' Roman „Die Pest“ (Bericht), angefangen Jack London's Roman „Die Insel Berande“, sowie im Kölner Stadtanzeiger, in der Eclipsed und in der Deadline. 

Gegessen: nur zu Hause. Viel mit Rosenkohl und gedünstetem Gemüse, Wok-Gerichte, auch mal wieder Spaghetti, angereichert mit gebratenen Pilzen, Zwiebeln und Wurststückchen. 

Getrunken: Kaffee, Wasser, Orangensaft, Punsch. 

Gehört: Musik von Danzig, Desperate Journalist, District 97, Dool, Midlake, Mike Mainieri, Mike Nock Quintet. 

Gesehen: DVD's „Das süße Leben“, „Der Leopard“, „Karriere Girls“, „Near Dark“, „Paris, Texas“, „Populärmusik aus Vittula“, „Während Du schliefst“, gestreamt manchmal die Tagesschau, im TV einen Film über ein Naturschutzgebiet in Gabun. 7 DVD's in einer Woche können nur mit frei+Lockdown+schlechtem Wetter erklärt werden.

Gefühlt: ganz gut, die Schmerzen im linken Fuß sind in den letzten Tagen abgeklungen. 

Gekauft: nichts > 20 €. 

Fazit: eine Faulenzer-Lockdown-Woche bei wenig ansprechendem Wetter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen