Getan: gearbeitet, eingekauft, Kindheitsorte in Lübeck besucht und Teile von Hamburg grob erkundet, zweite Covid-19-Impfung am Samstag im Impfzentrum absolviert. Ich hatte diesmal die Wahl und habe mich diesmal für den mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer entschieden, also im Ergebnis eine Kreuzimpfung gemacht.
Gelesen: in Ann Leckie's Roman „Die Maschinen“, Hiromi Kawakami's Roman „Die zehn Lieben des Nishino“ beendet, im Kölner Stadtanzeiger.
Gesehen: gelegentlich Teile von Spielen der Fußball-EM.
Gegessen: in Köln wieder die übliche Kantinenkost, aber in Travemünde bzw. Hamburg gab es noch Mett- oder Fischbrötchen und leckeren Kuchen.
Getrunken: Kaffee, Wasser, Orangen- und Blutorangensaft, Bier, Edeka's „Grüner Multi“.Gehört: Musik von Catherine Ribeiro + Alpes, Nylon, Offpiste Gurus, Oneiroid Psychosis und Omnia.
Gefühlt: ganz gut, aber es war auch anstrengend in Lübeck, bei bis zu 29 Grad herumzulaufen. Impfungsbedingt deutlich geschwächt am Sonntag.
Fazit: Highlight mit Lübeck-Hamburg-Besuch am Anfang der Woche gelungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen